Erste Hilfe-1198_header-2500x800.webp

News

Helfen lernen, Leben retten
Tag der Ersten Hilfe

Helfen lernen, Leben retten

Ein Szenario, das niemand erleben möchte – und das doch jederzeit eintreten kann: Jemand bricht plötzlich zusammen, ein Kind verschluckt sich oder es kommt zu einem schweren Unfall. In solchen Momenten entscheiden oft Sekunden über Leben und Tod. Wer dann weiß, was zu tun ist, kann entscheidend helfen. Genau daran erinnert der Tag der Ersten Hilfe, der jedes Jahr im September ins Bewusstsein ruft, wie wichtig es ist, vorbereitet zu sein.

Mehr lesen
„Jeder Zehnte in Deutschland sollte in Krisen- oder Katastrophensituationen Ersthelfer sein können“
Bundesweiter Warntag 2025 - Edith Wallmeier im Gespräch mit dem Kölner Stadt-Anzeiger

„Jeder Zehnte in Deutschland sollte in Krisen- oder Katastrophensituationen Ersthelfer sein können“

Der Bundesweite Warntag ist ein gemeinsamer Aktionstag von Bund, Ländern und Kommunen, der in diesem Jahr am 11. September 2025 stattfindet. Ab 11 Uhr wird eine Probewarnung verschickt, gegen 11:45 Uhr folgt die Entwarnung. Ziel ist es, die Warnsysteme technisch zu testen und die Bevölkerung mit Abläufen vertraut zu machen, damit sie im Ernstfall besser reagieren kann. Wie wichtig eine gute Vorbereitung auf Krisensituationen ist, erklärt Edith Wallmeier, Geschäftsführerin Einsatzdienste und Bildung beim ASB-Bundesverband, im Gespräch mit dem Kölner Stadt-Anzeiger.

Mehr lesen
Gemeinsam gegen Kürzungen in der Humanitären Hilfe
Bildergalerie Bildergalerie
ASB-Appell an die Politik: Internationale Solidarität nicht kaputtsparen

Gemeinsam gegen Kürzungen in der Humanitären Hilfe

Mit großer Sorge reagiert der ASB gemeinsam mit dem entwicklungspolitischen Dachverband VENRO und zahlreichen weiteren Organisationen auf die geplanten drastischen Kürzungen im Bundeshaushalt 2025. Besonders betroffen: die Humanitäre Hilfe, deren Mittel um mehr als die Hälfte reduziert werden sollen – obwohl der Bedarf weltweit steigt. In einem offenen Brief fordern wir die Bundesregierung auf, ihrer Verantwortung gerecht zu werden und die Mittel für Humanitäre Hilfe und Entwicklungszusammenarbeit auf einem stabilen Niveau zu halten.

Mehr lesen
ASB Magazin September: Großübung, Klimaschutz und gelebte Mitmenschlichkeit
Jetzt online lesen

ASB Magazin September: Großübung, Klimaschutz und gelebte Mitmenschlichkeit

Mehr als 900 Einsatzkräfte bei der Bundesübung, ein Fest für Mitmenschlichkeit und starke Stimmen für Nachhaltigkeit – die neue Ausgabe des ASB Magazins ist da.

Mehr lesen
#TeamASB: Wir machen das Ehrenamt sichtbar
Bildergalerie Bildergalerie
Neue Social-Media-Reihe des ASB-Bundesverbands

#TeamASB: Wir machen das Ehrenamt sichtbar

Der Arbeiter-Samariter-Bund startet seine neue Social-Media-Reihe #TeamASB. In kurzen Clips werden Ehrenamtliche vorgestellt, die mit ihrem Einsatz Menschen helfen und den ASB zu einer vielfältigen und einzigartigen Gemeinschaft machen. Die Beiträge erscheinen alle zwei Wochen auf den Kanälen des Bundesverbands: Instagram, Facebook und LinkedIn. Alle veröffentlichten Clips werden zudem auf dem YouTube-Kanal abrufbar sein.

Mehr lesen
Gegen Gleichgültigkeit und für eine tolerante ASJ
Gedenkstättenfahrt der ASJ

Gegen Gleichgültigkeit und für eine tolerante ASJ

Demokratie und eine tolerante Gesellschaft sind keine Selbstverständlichkeit. Sie müssen immer wieder neu gelebt und verteidigt werden. Aus dieser Überzeugung heraus unternahm die Arbeiter-Samariter-Jugend Deutschland im Juli 2025 eine fünftägige Gedenkstättenfahrt nach Auschwitz und Krakau. Wir wollten uns intensiv mit den Verbrechen der NS-Zeit auseinandersetzen, die Anfänge menschenfeindlicher Entwicklungen erkennen und daraus Schlüsse für Positionierungen und unser Handeln als Asjler:innen ziehen.

Mehr lesen
ASB schließt Projekt zur nachhaltigen Ernährung und Landwirtschaft erfolgreich ab 
Guatemala: Eine Zukunft ohne Hunger

ASB schließt Projekt zur nachhaltigen Ernährung und Landwirtschaft erfolgreich ab 

Mehr als 12.000 Menschen in einer der ärmsten Regionen Guatemalas können mit Unterstützung des ASB ihre Ernährung dauerhaft sichern und erhalten sicheren Zugang zu sauberem Wasser. 

Mehr lesen
Das PSNV-Team des ASB-Regionalverbands Lübeck
Freiwillige des Monats

Das PSNV-Team des ASB-Regionalverbands Lübeck

Die richtigen Worte für das Unsagbare finden – dieser Aufgabe stellt sich das Team der Psychosozialen Notfallversorgung (PSNV) des ASB Lübeck mit bemerkenswerter Empathie und Professionalität.

Mehr lesen
Welttag der humanitären Hilfe
World Humanitarian Day

Welttag der humanitären Hilfe

Vom Überlebenden zum Katastrophenschützer: Eep Suhadas Weg zur Resilienz.

Mehr lesen
YouTuber Aaron Troschke bei der ASB-Bundesübung
Mit Herz, Humor und Blaulicht

YouTuber Aaron Troschke bei der ASB-Bundesübung

Am 29. Juni fand in Kassel die diesjährige ASB-Bundesübung statt – mit dabei: YouTuber, Moderator und „Praktikant“ Aaron Troschke. Mit viel Neugier, Witz und Kamera im Gepäck begleitete er die realitätsnahen Übungseinsätze unserer Helferinnen und Helfer.

Mehr lesen
ASB-Icon-Newsletter.png

Jetzt den ASB-Newsletter abonnieren

Der ASB-Newsletter hält Sie mit Informationen zu aktuellen Projekten auf dem Laufenden.