
Hilfe für Menschen in Niger | ASB-Auslandshilfe
Niger ist eines der ärmsten Länder der Welt. Der Binnenstaat in Westafrika hat in den letzten Jahren vermehrt mit politischen Unruhen, den Auswirkungen des Klimawandels und Flüchtlingskrisen zu kämpfen. Der ASB ist seit 2005 in Niger aktiv. Im Landesbüro in der Hauptstadt Niamey und im Regionalbüro in der Stadt Tahoua arbeiten zwei internationale und mehr als 30 nationale Mitarbeiter:innen. Der ASB setzt in Niger verschiedene Projekte um. Sie konzentrieren sich auf die Bereiche Bildung, wirtschaftliche Entwicklung, Ernährungssicherheit, Wasser, Sanitärversorgung und Hygiene (WASH), sozialer Zusammenhalt, Existenzsicherung sowie Hilfe bei der Anpassung an den Klimawandel.
Projekte in Niger| Übersicht
Im Folgenden finden Sie die Projekte der ASB-Auslandshilfe in Niger:
Förderung von Mädchenfußball
Stärkung von ländlichen Gemeinden in Mali und Niger
Jugendbeschäftigung fördern
Unterstützung Geflüchteter
Wasser für den Zusammenhalt
Wirtschaftliche Hilfe für Geflüchtete und Vertriebene

Projekte in Niger | Details
Förderung von Fußball für Mädchen in Tahoua
Der ASB unterstützt die Gründung von Frauenfußballteams in Schulen in Tahoua, einer Stadt im Norden Nigers, und öffnet damit einen Sport, der in Niger traditionell Männern und Jungen vorbehalten war. Das Projekt wird vom österreichischen Bundesministerium für Kunst, Kultur, öffentlichen Dienst und Sport sowie vom ASB Deutschland finanziert und in Partnerschaft mit dem ASB Österreich durchgeführt.
Laufzeit: 01.01.2023 – 31.01.2024

Stärkung von ländlichen Gemeinden in Mali und Niger
Der ASB unterstützt den Ausbau der Widerstandsfähigkeit von Flüchtlingen, Binnenvertriebenen und ländlichen Aufnahmegemeinschaften in Mali und Niger. Zu diesem Zweck werden zerstörte Weideflächen in der Wüste wiederhergestellt, Wasserstellen gebaut, Viehhirten geschult, Tiere geimpft und Ziegen und Tierfutter für die magere Jahreszeit verteilt.
Jugendbeschäftigung fördern
In Tilia unterstützt der ASB junge Menschen, einen Beruf zu erlernen und stellt ihnen Startkapital für ihr eigenes kleines Unternehmen zur Verfügung. Vor allem Geflüchtete, Binnenvertriebene und Aufnahmegemeinschaften werden vom ASB darin bestärkt, eine Ausbildung zu absolvieren.
Projekttitel: Förderung der Jugendbeschäftigung in Tilia
Projektregion: Region Tahoua, Niger
Projektvolumen: 1.400.000 Euro
Finanzierung: Bundesministerium für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung (BMZ)
Laufzeit: 01.10.2020 – 30.11.2023

Unterstützung Geflüchteter
Der ASB trägt zur Sicherung des Lebensunterhalts von Geflüchteten, Binnenvertriebenen und Aufnahmegemeinschaften in Tahoua bei, indem er Bargeld verteilt, Zugang zu sauberem Trinkwasser erleichtert und Schulkantinen mit Mahlzeiten versorgt.
Projekttitel: Humanitäre Hilfe für malische Flüchtlinge, Binnenvertriebene und Aufnahmegemeinschaften in Tahoua in den Bereichen Bargeld, WASH und Ernährungssicherheit
Projektregion: Region Tahoua, Niger
Projektvolumen: 4.302.173,91 Euro
Finanzierung: Auswärtiges Amt und Eigenmittel
Laufzeit: 01.04.2020 – 31.03.2023

Wasser für den Zusammenhalt
Dank der Hilfe des ASB ist in der Region Tahoua ein Tiefbohrloch entstanden, das die Bewohner mit sauberem Trinkwasser versorgt. Durch diesen ständigen Zugang zu Wasser werden die Spannungen zwischen den Gemeinden abgebaut, die aufgrund des bisher begrenzten Zugangs zu Wasser bestehen. Lange Wege zur Wasserstelle sind nun für Binnenvertriebene, Flüchtlinge und Aufnahmegemeinschaften kürzer und sicherer. Ebenso können Krankheiten wie Cholera durch sauberes Trinkwasser reduziert werden.
Projekttitel: Wasser für den sozialen Zusammenhalt in Wilitgheriss
Projektregion: Region Tahoua, Niger
Projektvolumen: 1.727.000 Euro
Finanzierung: PATRIP Stiftung (KfW Entwicklungsbank)
Laufzeit: 01.01.2022 – 31.12.2023

Wirtschaftliche Hilfe für Geflüchtete und Vertriebene
In der nördlichen Region Tahoua in Niger unterstützt der ASB Binnenvertriebene, Flüchtlinge und gefährdete Gemeinschaften bei der Sicherung ihres Lebensunterhalts und stellt Nahrungsmittel zur Verfügung.
Projekttitel: Wirtschaftliche Entwicklung der Lebensgrundlagen von Flüchtlingen, Vertriebenen und Gastgeber:innen in den Departements Tilia, Tchintabaradene und Abalak in der nördlichen Region Tahoua in Niger
Projektregion: Region Tahoua, Niger
Projektvolumen: 837.782 USD
Finanzierung: UNOPS – „LIVES IN DIGNITY“ (Europäische Union) und Eigenmittel
Laufzeit: 01.01.2022 – 31.12.2023

Helfen Sie mit Ihrer Spende der ASB-Auslandshilfe
Als Mitglied im Deutschen Spendenrat verpflichtet sich der ASB zur Einhaltung der Grundwerte: Transparenz, Sicherheit, Glaubwürdigkeit, ethische Standards und Rechenschaft.

Haben Sie Fragen? Melden Sie sich gern bei unserer Referentin Subsahara Afrika
ASB Deutschland e.V.
Sülzburgstraße 140
50937 Köln