20180922asb66_bearb.webp

News

Das PSNV-Team des ASB-Regionalverbands Lübeck
Freiwillige des Monats

Das PSNV-Team des ASB-Regionalverbands Lübeck

Die richtigen Worte für das Unsagbare finden – dieser Aufgabe stellt sich das Team der Psychosozialen Notfallversorgung (PSNV) des ASB Lübeck mit bemerkenswerter Empathie und Professionalität.

Mehr lesen
Welttag der humanitären Hilfe
World Humanitarian Day

Welttag der humanitären Hilfe

Vom Überlebenden zum Katastrophenschützer: Eep Suhadas Weg zur Resilienz.

Mehr lesen
YouTuber Aaron Troschke bei der ASB-Bundesübung
Mit Herz, Humor und Blaulicht

YouTuber Aaron Troschke bei der ASB-Bundesübung

Am 29. Juni fand in Kassel die diesjährige ASB-Bundesübung statt – mit dabei: YouTuber, Moderator und „Praktikant“ Aaron Troschke. Mit viel Neugier, Witz und Kamera im Gepäck begleitete er die realitätsnahen Übungseinsätze unserer Helferinnen und Helfer.

Mehr lesen
Pflegeversicherung und Sozialstaat in der Reformkrise
Der ASB fordert Kurskorrektur

Pflegeversicherung und Sozialstaat in der Reformkrise

Die aktuellen Reformvorschläge aus Teilen der CDU und Bundesregierung suggerieren Effizienz und Generationengerechtigkeit, laufen jedoch auf einen Rückzug des Sozialstaats hinaus: weniger staatliche Verantwortung, mehr Eigenverantwortung – selbst in Lebenslagen, in denen Menschen auf verlässliche Versorgung angewiesen sind. Der Arbeiter-Samariter-Bund (ASB) warnt vor einer strukturellen Verengung zulasten Bedürftiger, Angehöriger und Fachkräfte. Seine klare Forderung: Keine Demontage sozialer Sicherung, sondern eine gerechte, kluge und menschenzentrierte Modernisierung.

Mehr lesen
Solidarität mit der zivilen Seenotrettungsorganisation SOS Humanity
ASB sichert weiterhin finanzielle Unterstützung zu

Solidarität mit der zivilen Seenotrettungsorganisation SOS Humanity

Der Arbeiter-Samariter-Bund (ASB) setzt sich weltweit für humanitäre Prinzipien und den Schutz von Menschenleben ein. In dieser Verantwortung und entgegen angekündigter finanzieller Streichungen durch die Bundesregierung unterstützt der ASB auch zukünftig die Arbeit von SOS Humanity.

Mehr lesen
Der ASB beim Christopher Street Day 2025 in Berlin
Gemeinsam für Vielfalt

Der ASB beim Christopher Street Day 2025 in Berlin

Bunt, laut und voller Energie – beim diesjährigen Christopher Street Day in Berlin setzte der Arbeiter-Samariter-Bund Deutschland e. V. gemeinsam mit dem Paritätischen Wohlfahrtsverband und anderen Organisationen ein starkes Zeichen für Gleichstellung, Vielfalt und Respekt. Der ASB war auf Einladung des Paritätischen mit einem eigenen Team auf dem Wagen des Verbands dabei – mitten im Herzen des CSD, mitten in der Community.

Mehr lesen
ASB beim Bevölkerungsschutztag in Rostock: gemeinsam die Risiken meistern
Bevölkerungsschutz

ASB beim Bevölkerungsschutztag in Rostock: gemeinsam die Risiken meistern

Der dritte gemeinsame Bevölkerungsschutztag von Bund und Ländern fand am 12. Juli 2025 auf der Haedgehalbinsel in Rostock statt. Unter dem Motto „Wasser – Ressourcen nutzen, Risiken meistern“ informierten rund 40 Akteure aus dem Brand-, Zivil- und Katastrophenschutz über ihre Arbeit. Auch der ASB war vertreten: Die Samariter:innen gaben Einblicke in die Themen Selbstschutz und Krisenvorsorge und ermutigten die Besucher:innen, ihre Erste-Hilfe-Kenntnisse aufzufrischen.

Mehr lesen
Hilfe, Zusammenhalt und neue Perspektiven in den Regionen
Vier Jahre nach der Flut

Hilfe, Zusammenhalt und neue Perspektiven in den Regionen

Im Juli 2021 traf eine der schwersten Starkregenkatastrophen Deutschlands das Ahrtal sowie Teile von Rheinland-Pfalz und Nordrhein-Westfalen. Vier Jahre später sind viele Orte wiederaufgebaut, das öffentliche Leben hat sich weitgehend stabilisiert – doch die Flut hat Spuren hinterlassen. Für zahlreiche Menschen ist die Flut eine Zäsur, die noch heute nachwirkt – emotional, wirtschaftlich und sozial.

Mehr lesen
Ein Abend für Mitmenschlichkeit, Mut und gelebte Solidarität
ASB-Sommerfest 2025

Ein Abend für Mitmenschlichkeit, Mut und gelebte Solidarität

Berlin, 11. Juli 2025 – Bei sommerlichen Temperaturen und vor der beeindruckenden Kulisse des Deutschen Technikmuseums feierte der Arbeiter-Samariter-Bund (ASB) am 10. Juli sein erstes Sommerfest in Berlin. Der Abend stand im Zeichen von Begegnung, Anerkennung und der Botschaft: Mitmenschlichkeit ist das Fundament unserer Gesellschaft.

Mehr lesen
ASB fordert: Verbände müssen mit ihrer Expertise mit an den Tisch
Große Pflegereform

ASB fordert: Verbände müssen mit ihrer Expertise mit an den Tisch

Die heute startende Bund-Länder-Pflegekommission hat sich ehrgeizige Ziele gesetzt, die noch in diesem Jahr erreicht werden sollen. Der ASB appelliert gemeinsam mit anderen relevanten Organisationen an die politischen Entscheidungsträger aus Bund, Ländern und Kommunen, die jahrzehntelange Erfahrung und Expertise der Wohlfahrtsverbände direkt in den aktuellen Prozess der Pflegereform mit einzubeziehen.

Mehr lesen
ASB-Icon-Newsletter.png

Jetzt den ASB-Newsletter abonnieren

Der ASB-Newsletter hält Sie mit Informationen zu aktuellen Projekten auf dem Laufenden.