
Seit mehr als 40 Jahren im Einsatz
Falk Haase ist seit 42 Jahren für den ASB aktiv. ASB-Bundesgeschäftsführer Ulrich Bauch überreichte ihm die Ehrung als Freiwilliger des Monats September 2017.
Falk Haase ist seit 42 Jahren für den ASB aktiv. ASB-Bundesgeschäftsführer Ulrich Bauch überreichte ihm die Ehrung als Freiwilliger des Monats September 2017.
Mit der Verteilung von Schlafsäcken, Isomatten und heißer Suppe halfen die Samariter bundesweit obdachlosen Menschen gegen den frostigen Winter. In der Märzausgabe des soeben erschienenen ASB Magazins berichten wir über die gerne angenommene Kältehilfe, bei der rund 40 ASB-Verbände im Einsatz waren und auch ASB-Präsident Franz Müntefering sowie der Bundesvorsitzende Knut Fleckenstein tatkräftig mit anpackten.
Nach der bundesweiten Kältehilfe-Aktion im Dezember letzten Jahres verteilte der ASB-Bundesverband am vergangenen Donnerstag, 15.02.2018, am Breslauer Platz in Köln erneut Schlafsäcke und Isomatten an Obdachlose. Mit im Boot waren die Obdachlosenhilfe-Vereine „Helping Hands Cologne“, „Freunde der Kölner Straßen und ihrer Bewohner“ und „Care 4 Cologne“. Zusätzlich gab es leckere Bohnensuppe mit Rindfleisch – gekocht von der ASB-Küchencrew – sowie Tee und Kaffee.
Köln/Berlin, 7. Februar 2018 – Die heute von der Bertelsmann Stiftung vorgelegte Studie zur Einkommenssituation von Familien in den letzten 25 Jahren zeigt auf, dass sich die Kluft zwischen wohlhabenden und armen Familien vergrößert hat. Zudem liegt das Armutsrisiko insbesondere von Alleinerziehenden deutlich höher als bisher berechnet.
Schwerkranken Menschen am Lebensende noch einen Wunsch erfüllen - das macht der ASB nun auch in Thüringen möglich: Heike Werner, Ministerin für Arbeit, Soziales, Gesundheit, Frauen und Familie, weihte heute gemeinsam mit Dr. Albrecht Schröter, Oberbürgermeister der Stadt Jena, ASB-Bundesgeschäftsführer Ulrich Bauch und ASB-Landesvorsitzender Birgit Pelke im Planetarium Jena den Wünschewagen für Thüringen ein.
Aufgrund der gewalttätigen Übergriffe auf Rettungskräfte, die wie in der Silvesternacht auch den Arbeiter-Samariter-Bund betreffen, besuchten der Bundesvorsitzende Knut Fleckenstein MdEP und der Bundesgeschäftsführer Ulrich Bauch Einsatzkräfte des ASB in Berlin.
Detlef Kühn ist Freiwilliger des Monats Januar: Der umtriebige Berliner hat den Aufbau und die Ausbildung der Rettungshundestaffel des ASB entschieden geprägt und vorangetrieben.
Die ASB-Klinik in der gambischen Stadt Serrekunda freute sich über hohen Besuch: Am 14. Dezember 2017 empfing die Klinik den Bundespräsidenten Frank-Walter Steinmeier. Zur Delegation des Bundespräsidenten gehörten auch Wirtschaftsministerin Zypries, Staatsministerin Böhmer, Staatssekretär Steinlein und Bundesgeschäftsführer Ulrich Bauch.
Entsprechend dem Motto „Wir helfen hier und jetzt“ startete der ASB am 6. Dezember eine bundesweite Kältehilfe-Aktion, bei der im gesamten Bundesgebiet 3.000 Schlafsäcke und Isomatten an Obdachlose verteilt wurden. Rund vierzig ASB-Verbände beteiligten sich an der Aktion, die von Globetrotter, Europas größtem Händler für Outdoor-Ausrüstung, unterstützt wurde.
Das ASB Magazin zeigt sich mit seiner Dezember-Ausgabe erstmals in einem neuen Design. Die frische, zeitgemäße Gestaltung bietet größere Bilder, leserfreundliche Texte sowie mehr Themenvielfalt. In der Titelgeschichte finden Sie diesmal eine spannende Reportage über die Einsätze eines ASB-Rettungsteams.