inklusion-pflege-IMG_0114_Header_2500x800.webp

News

Der ASB fordert einen inklusiveren Arbeitsmarkt
Pressemitteilung

Der ASB fordert einen inklusiveren Arbeitsmarkt

Köln/Berlin, 12.05.2023 – „Wir im Arbeiter-Samariter-Bund (ASB) setzen uns für einen inklusiveren Arbeitsmarkt ein und stellen fest: Viele Unternehmen erfüllen ihre Pflicht zur Einstellung von Men-schen mit Schwerbehinderung vorbildlich, manche ausreichend und andere überhaupt nicht“, sagt ASB-Hauptgeschäftsführer Dr. Uwe Martin Fichtmüller im Hinblick auf die heutige Entscheidung des Bundesrates über den Gesetzesentwurf zur Förderung eines inklusiven Arbeitsmarktes.

Mehr lesen
Der ASB trauert um Samariterin Marianne Wonnay
Nachruf

Der ASB trauert um Samariterin Marianne Wonnay

Am 28.04.2023 verstarb nach langer Krankheit Marianne Wonnay im Alter von 70 Jahren. Die langjährige Landesvorsitzende des ASB Baden-Württemberg trug in ihrer Amtszeit von 1994 bis 2014 entscheidend zur erfolgreichen Entwicklung des Landesverbandes bei.

Mehr lesen
ASB-Bevölkerungsschutzkongress 2023 - Herausforderungen und Zukunftsfähigkeit des Bevölkerungsschutzes
Kongress

ASB-Bevölkerungsschutzkongress 2023 - Herausforderungen und Zukunftsfähigkeit des Bevölkerungsschutzes

Vom 28. bis 30. April findet der ASB-Bevölkerungsschutzkongress in Köln statt, bei dem über die Herausforderungen und die Zukunftsfähigkeit des Bevölkerungsschutzes in Deutschland diskutiert wird und Lösungsansätze erörtert werden.

Mehr lesen
ASB zieht positive Bilanz seiner Erdbebenhilfe in der Türkei und Syrien:  FAST-Einsatz erfolgreich beendet
Pressemitteilung

ASB zieht positive Bilanz seiner Erdbebenhilfe in der Türkei und Syrien: FAST-Einsatz erfolgreich beendet

Köln/Berlin, 15.03.2023 – Am heutigen Mittwoch endet der Einsatz der beiden Schnelleinsatzteams (FAST) des Arbeiter-Samariter-Bundes (ASB) in der türkischen Erdbebenregion von Samandağ.

Mehr lesen
ASB sieht Versorgungssicherheit in der Pflege gefährdet
Pressemitteilung

ASB sieht Versorgungssicherheit in der Pflege gefährdet

Berlin, 10.03.2023 – Nach der gestrigen ministeriellen Anhörung des Pflegeunterstützungs- und Entlastungsgesetzes zeigt sich der ASB enttäuscht, weil der Referentenentwurf wesentliche Probleme in der Pflege nicht angeht. „Mit dem Referentenentwurf wurde die Gelegenheit versäumt, die Leiharbeit in der Pflege zu begrenzen“, so Dr. Uwe Martin Fichtmüller, Hauptgeschäftsführer des ASB Deutschland e.V.

Mehr lesen
ASB leistet weiter Hilfe für die Menschen in der Ukraine
Pressemitteilung

ASB leistet weiter Hilfe für die Menschen in der Ukraine

Köln/Berlin, 24. Februar 2023 – Ein Jahr nach dem russischen Angriffskrieg auf die Ukraine unterstützt der Arbeiter-Samariter-Bund (ASB) die Menschen in der Ukraine weiterhin mit humanitärer Hilfe. Dies umfasst Lebensmittelpakete und Hygieneartikel, Bargeldhilfen für den Lebensunterhalt sowie psychosoziale Unterstützung und Winterhilfen. Der ASB hat mit seinen Hilfeleistungen bislang 125.000 Menschen in der Ukraine erreicht. Insbesondere werden vulnerable Gruppen wie Menschen mit Behinderung, kinderreiche Familien und alte Menschen unterstützt.

Mehr lesen
ASB hilft in Nordsyrien mit medizinischen Hilfsgütern und  Skyhydranten / FAST-Einsatz in der Türkei wird fortgesetzt
FAST-Einsatz

ASB hilft in Nordsyrien mit medizinischen Hilfsgütern und Skyhydranten / FAST-Einsatz in der Türkei wird fortgesetzt

Zwei Wochen nach der Entsendung eines Schnelleinsatzteams (FAST) zieht der ASB eine positive Bilanz seines Hilfseinsatzes im Erdbebengebiet: Im türkischen Samandağ hat das FAST inzwischen zwei Trinkwasseraufbereitungsanlagen in Betrieb genommen, die täglich 20.000 Liter Trinkwasser produzieren.

Mehr lesen
ASB fordert: Leiharbeit in der Pflege drastisch einschränken
Pressemitteilung

ASB fordert: Leiharbeit in der Pflege drastisch einschränken

Leiharbeit geht zulasten der Stammbelegschaft und gefährdet die Pflege

Mehr lesen
ASB-Vorausteam nach schwerem Erdbeben in die Türkei entsendet
Bildergalerie Bildergalerie
Erdbeben in der Türkei und Syrien

ASB-Vorausteam nach schwerem Erdbeben in die Türkei entsendet

Nach dem verheerenden Erdbeben in der Türkei entsendet der ASB ein Erkundungsteam in die Türkei, um den Einsatz des FAST (Medizinisches Notfallteam) zu planen.

Mehr lesen
Medizinische Versorgung, Schlafsäcke und eine warme Mahlzeit für Obdachlose
ASB-Kältehilfe

Medizinische Versorgung, Schlafsäcke und eine warme Mahlzeit für Obdachlose

Köln/Berlin, 12.01.2023 – Der Arbeiter-Samariter-Bund führt am 13. Januar in Köln und vielen weiteren Städten seine jährliche Kältehilfe-Aktion durch. In Köln erhalten die Helferinnen und Helfer des ASB tatkräftige Unterstützung von ASB-Präsidentin Katarina Barley.

Mehr lesen
ASB-Icon-Newsletter.png

Jetzt den ASB-Newsletter abonnieren

Der ASB-Newsletter hält Sie mit Informationen zu aktuellen Projekten auf dem Laufenden.